Öffentliche Führungen auf dem »Pfad der Erinnerung« durch die Gedenkregion Charlottenburg-Nord
Termin: an ausgewählten Samstagen von 10.00 bis 13.30 Uhr
Termine werden bekanntgegeben unter
www.charlottenburg-nord.de/oekumene-gedenkarbeit
Dauer: 3 bis 3,5 Stunden, Führung in deutsch
Start: Evangelische Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, 13627 Berlin, U-Bahn-Station Halemweg (U7)
Tourende: Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad. Anschluss an die S-Bahn-Station Beusselstraße (S-Bahn-Ring) oder den U-Bahnhof Halemweg (U7) durch die Buslinie 123
Kosten: pro Person 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Der Weg führt entlang des ausgeschilderten Weges »Pfad der Erinnerung« von der evangelischen Sühne-Christi-Kirche über die katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum und die evangelische Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm) zur Gedenkstätte Plötzensee (Hüttigpfad). Es werden alle drei Kirchen und die Gedenkstätte Plötzensee besichtigt und erklärt. Unterwegs gibt Pfarrer Michael Maillard Erläuterungen zu den Hintergründen und zu den Namen von Straßen und Schulen, die nach Menschen des Widerstands benannt sind.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord (in Verbindung mit dem Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee)
Nähere Auskünfte und Anmeldung (erbeten, aber nicht notwendig):
Pfarrer Michael Maillard
Telefon 030 3813478 (Gemeindebüro)
maillard@charlottenburg-nord.de
Führungen durch die Gedenkregion
Öffentliche Führungen auf dem »Pfad der Erinnerung« durch die Gedenkregion Charlottenburg-Nord
Termin: an ausgewählten Samstagen von 10.00 bis 13.30 Uhr
Termine werden bekanntgegeben unter
www.charlottenburg-nord.de/oekumene-gedenkarbeit
Dauer: 3 bis 3,5 Stunden, Führung in deutsch
Start: Evangelische Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, 13627 Berlin, U-Bahn-Station Halemweg (U7)
Tourende: Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad. Anschluss an die S-Bahn-Station Beusselstraße (S-Bahn-Ring) oder den U-Bahnhof Halemweg (U7) durch die Buslinie 123
Kosten: pro Person 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Der Weg führt entlang des ausgeschilderten Weges »Pfad der Erinnerung« von der evangelischen Sühne-Christi-Kirche über die katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum und die evangelische Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm) zur Gedenkstätte Plötzensee (Hüttigpfad). Es werden alle drei Kirchen und die Gedenkstätte Plötzensee besichtigt und erklärt. Unterwegs gibt Pfarrer Michael Maillard Erläuterungen zu den Hintergründen und zu den Namen von Straßen und Schulen, die nach Menschen des Widerstands benannt sind.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord (in Verbindung mit dem Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee)
Nähere Auskünfte und Anmeldung (erbeten, aber nicht notwendig):
Pfarrer Michael Maillard
Telefon 030 3813478 (Gemeindebüro)
maillard@charlottenburg-nord.de