Katholische Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

Die 1963 eingeweihte Gedenkkirche der deutschen Katholiken ist den »Blutzeugen für Glaubens- und Gewissensfreiheit während der NS-Zeit« gewidmet. Die Besucher begegnen Kunstwerken von Hans Schädel, Fritz König, dem Kreuzweg von O. H. Hajek – und dem gewaltigen Altargemälde von Georg Meistermann, in dem Chaos, Untergang in Form und Farbe ausgedrückt sind.

Seit der Gründung des Klosters 1984 leben, arbeiten und beten direkt neben der Gedenkkirche Karmelitinnen. Die Schwestern erleben es als Herausforderung und als Chance, in Berlin einen Raum des Gebetes zu schaffen, der suchenden Menschen stets offensteht.